Das Schilddrüsenseminar behandelt alle Fragen, die in der allgemeinmedizinischen Praxis auftauchen können.
Von der Hypothyreose und Hyperthyreose zu den differenzial therapeutischen Aspekten von Schilddrüsenhormonen und Mikronährstoffen.
Course plan
Kapitel 1 - Übersicht Schilddrüsenerkrankungen
Kapitel 2 - Physiologie der Schilddrüsenhormone
Kapitel 3 - Häufigste Form Hypothyreose – Definition
Kapitel 4 - Symptomatik der Hypothyreose
Kapitel 5 - Low-T3-Syndrom, rT3, Wilson Syndrom
Kapitel 6 - Therapie der Hypothyreose, Therapie der AIT
Kapitel 7 - Hyperthyreose, M. Basedow
Kapitel 8 - Besonderheiten in der Schwangerschaft, Fallbeispiel